Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

beliebte Zitate
  • Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.

  • Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.

  • Aller Eigensinn beruht darauf, daß der Wille sich an die Stelle der Erkenntnis gedrängt hat.

  • Lesen heißt,mit einem fremden Kopf statt dem eigenen zu denken.

  • Für eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.

  • Lernen, ohne zu denken, ist eitel. Denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.

  • Der Edle steht der Welt ohne Vorliebe und Vorurteil gegenüber. Er hält sich allein an das Rechte.

  • Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett, weder durstig noch betrunken.

  • Wer feststellen will, ob er sich verändert hat, der sollte zu einem Ort zurückkehren, der unverändert geblieben ist.

  • Wir sehen unsere Kunden wie die geladenen Gäste einer Party, auf der wir die Gastgeber sind.